Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Das Warten hat ein Ende!
15.07.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, um ein motorisiertes Fahrzeug zu steuern, braucht niemand zu warten, bis er volljährig ist. Mofa fahren darfst Du z.B. schon ab 15 – und brauchst dazu noch nicht mal einen Führerschein. Welche weiteren interessanten Möglichkeiten es für Minderjährige gibt, erfährst Du in diesem Newsletter. Du würdest gern eine Fahrausbildung machen, aber dummerweise fehlt Dir das nötige Geld? Auch dann brauchst Du nicht zu warten. Komm einfach bei uns vorbei: wir bieten Möglichkeiten, Deinen Führerschein mit einem Kredit zu finanzieren. Genaueres findest Du in diesem Newsletter – und natürlich wieder Humor vom Feinsten und unser spannendes Gewinnspiel. Fröhliches Durchstarten wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Freie Fahrt in den Sommer!
29.06.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres – finden wir zumindest. Egal, ob Du Deine Freunde ins Auto lädst und an den nächsten See fährst oder ausschweifende Ausflüge mit dem Motorrad unternimmst: die sonnigen Tage solltest Du auf jeden Fall nutzen! Leider gibt es manchmal aber auch Probleme, die den Himmel verdunkeln. Und die können sogar bis zum Entzug der Fahrerlaubnis führen. Was Du dann tun kannst und wie Du es gar nicht erst so weit kommen lässt, erfährst Du ebenfalls in diesem Newsletter. Humor und Spannung kommen natürlich auch nicht zu kurz. Einen tollen Sommer wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Fahr nicht in die Anhänger-Falle!
27.05.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, viele Leute ärgern sich, dass sie bei der Fahrausbildung nicht gleich den Führerschein der Klasse BE für Anhänger mitgemacht haben. Denn mit der B-Klasse kannst Du nur begrenzt Gespanne fahren: Schon wenn der Anhänger ein wenig zu schwer ist, begehst Du eine Straftat! Wenn Du also "mal eben" den Umzug für einen Kumpel mit Anhänger besorgst und dabei nicht auf das zulässige Gesamtgewicht achtest, kannst Du mit etwas Pech gewaltigen Ärger bekommen. Damit Dir das nicht passiert, haben wir in diesem Newsletter alles Wichtige zum Thema Gespanne zusammengestellt. Bitte lies Dir unsere Tipps aufmerksam durch - es lohnt sich! Gespannt darfst Du auch sein: auf unsere tolle neue Aktion für alle, die davon träumen, auf zwei Rädern durch die Gegend zu brausen. Und natürlich wie immer auf Kurioses und unser Gewinnspiel. Allzeit gute Fahrt wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Alter und andere Tücken
24.04.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, was würdest Du sagen, wenn Oma und Opa sich plötzlich aufs Motorrad schwingen und hinaus in den Frühling brausen würden? Unvorstellbar? Das finden wir gar nicht! Denn auch ältere Menschen entdecken immer mehr ihre Leidenschaft fürs Biken. Wer weiß, vielleicht gehörst Du in ein paar Jahrzehnten ja auch zu den Rocker-Großeltern. Wer als Fahrer in die Jahre kommt, hat viel Erfahrung gesammelt, gleichzeitig aber auch viele Veränderungen miterlebt. Um im Verkehr nicht den Anschluss zu verlieren, sollte man daher ab und zu überprüfen, ob man noch auf dem letzten Wissensstand ist. Wie Du Deinen Eltern dabei helfen kannst erfährst Du, neben vielen anderen nützlichen Dingen, in diesem Newsletter. Gute Fahrt auf zwei und vier Rädern wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Sichere Fahrt in den Frühling
25.03.2010 | FAHRSCHUL-WISSENNach dem Winter sollten nicht nur die Reifen gewechselt werden Über mangelnden Schnee konnte sich diesen Winter niemand beklagen. Umso wichtiger ist es, das Auto nach dieser schwierigen Saison einem gründlichen Frühjahrsputz zu unterziehen. „Schmutz und Streugut können dauerhafte Schäden verursachen, wenn sie jetzt nicht gründlich entfernt werden“, warnt #userInhaber# von der #userName#. „Besonders am Unterboden – sonst hat der Rost bald freie Bahn.“ Auch die Karosserie braucht jetzt neuen Schutz. Vor der Versiegelung sollten eventuelle Kratzer am Lack ausgebessert werden. Neben dem Besuch in der Waschanlage steht auch eine gründliche Reinigung des Innenraums an. „Feuchte Fußmatten kann man nun in der Sonne trocknen“, rät Fahrlehrer #userInhaber#. „Und wenn die Sonne endlich wieder durchs die Scheiben scheint, können Schlieren die Sicht verschlechtern. Deshalb sollte jetzt gründlich von innen geputzt werden.“ Auch ein Check in der Werkstatt ist nach Erfahrung des Fahrschulinhabers nach einem harten Winter ratsam. Hier wird die Elektrik kontrolliert, Batterie und Stoßdämpfer werden geprüft. Öl, Kühl- und Reinigungsflüssigkeit gegebenenfalls wieder aufgefüllt. Sollten am Auspuff Risse oder Löcher entstanden sein, müssen diese zugeschweißt werden. Die Wischerblätter sollten, sofern das Gummi porös geworden ist, ausgetauscht und Tür- und Fensterdichtungen sowie die Schlösser gereinigt und eingefettet werden. Auch eine Motorreinigung kann angebracht sein, um Ablagerungen und Korrosion zu entfernen. „Wer sein Auto jetzt auf Vordermann bringt, muss sich später nicht über Schäden ärgern. Ist zum Beispiel der Auspuff erst einmal durchgerostet, wird es teuer“, weiß Fahrschulinhaber #userInhaber#. „Aber vor allem kann man so sicher gehen, sich selbst und andere im Straßenverkehr nicht zu gefährden.“ Zur Sicherheit gehören natürlich auch die Sommerreifen, die nun wieder aufgezogen werden müssen: Ab Temperaturen von +7° C sorgen sie für die beste Straßenlage und besseres Kurven- und Bremsverhalten. Fragen zum Frühlings-Check beantwortet #userInhaber# gern unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Rundum sicher in den Frühling
25.03.2010 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, weg mit den Winterreifen und raus auf die Straße: Wenn Eis und Schnee der Vergangenheit angehören, macht das Autofahren endlich wieder Spaß! Und auch die Biker erwachen nun aus dem Winterschlaf und freuen sich auf die ersten Spritztouren des Jahres. Bevor Du Dich auf längere Strecken begibst, solltest Du Deinen fahrbaren Untersatz dringend einem gründlichen Frühjahrs-Check unterziehen. Das bewahrt Dich nicht nur vor unschönen Überraschungen, sondern beugt auch dauerhaften Schäden vor, die durch die Fahrbedingungen im Winter entstehen können. In diesem Newsletter haben wir Dir alles zusammengestellt, was Autofahrer und Biker zum Thema Frühjahrsputz wissen müssen. Außerdem gibt es lustige Motorrad-Bilder und ein spannendes Gewinnspiel. Eine gute Fahrt in den Frühling wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren